fbpx

Wird sich der Crypto-Markt erholen?

Viele Anleger fragen sich in diesen Tagen, wie es um die Zukunft der gesamten Crypto-Ökonomie bestimmt ist. In diesem Artikel erläutern wir die Auswirkungen & Folgen des Crypto-Crashs sowie die daraus resultierenden Zukunftsaussichten des Marktes im Jahr 2022.

Der Crash

Der Crypto-Markt hat diese Woche enorme Verluste erlitten. Dabei war der gesamte Crypto-Markt bereits seit Monaten extrem angespannt. Der Markt hat sich zunehmend von allen Meldungen abgekoppelt und ging einen oft unverständlichen Weg. Aber was waren die tatsächlichen Gründe für den Absturz? Schauen wir uns dazu zunächst die Hauptkomponenten an, die den Markt auf der Handlungsebene beeinflussen.

1. Die Hard-Fact-Komponente

Oft wird die eigene Handlung (hier Investitionsentscheidung) mit entsprechenden Technologienachrichten oder sonstigen Erfolgs- oder Misserfolgsmeldungen begründet. Diese Art von Handlungsargumentation funktioniert jedoch nur, wenn diese Meldungen tatsächlich den Markt auch beeinflussen. Sobald sich der Markt von diesen Meldungen abkoppelt, fällt eine andere Komponente höher ins Gewicht.

2. Die Spekulative-Komponente

Die Spekulative-Komponente umfasst anstatt der bisher üblichen Nachrichten- und Meldungsanalyse eine persönlich-emotionale Handlungsargumentation. Die emotionale Verhaltensweise ist in dieser Komponente dominierend und deshalb oft schwierig zu verstehen. Sobald diese Komponente einen mehrheitlich höheren Anteil aller Investitionsentscheidungen einnimmt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Markt crasht.

Zusammenhang

Anteil Handlungsmotivation © ARTISTTOKEN

Was ist in diesem Fall passiert? Sobald die Spekulative-Komponente einen höheren Anteil als die Hard-Facts-Komponente als Investitionsmotivation darstellt, gerät der Markt zwangsläufig aus dem Gleichgewicht und crasht. Der spekulative Anteil verringert sich in Folge und ein gesundes Gleichgewicht zwischen den Komponenten stellt sich ein. Der Markt entwickelt sich nun in einem gesunden Maß weiter.

Diese Erscheinung ist bereits bekannt aus vielen vorherigen Krisen wie zum Beispiel die Dotcom-Blase um das Jahr 2000. Um in die Zukunft von Crypto zu schauen, muss man lediglich die nicht gelösten Lernaufgaben der letzten Technologiekrisen verstehen.


Über ARTISTTOKEN

ARTISTTOKEN ist eine Plattform zur Information, Weiterbildung & Erstellung von Inhalten für die digitalen Technologien Crypto, NFT & Blockchain. Wir helfen dir dabei, ein Wissensfundament zu den Technologien aufzubauen und begleiten dich auf deinem Weg in die digitale Welt.